• Wandergeschichten
  • Über mich *urig naturig*
  • Führungen in Südtirol
  • Waldbaden
  • Kundenrezensionen
  • Fotogalerie
    • Dolomiten – 3 Zinnen
    • Tauferer Ahrntal
    • Alta Badia
    • Kronplatz Region
  • Kontakt
  • Like

+39 3488042913
  • Wandern in Südtirol
  • Kontakt
  • de

  • Wandergeschichten
  • Über mich *urig naturig*
  • Führungen
  • Waldbaden
  • Kundenrezensionen
  • Fotogalerie
    • Dolomiten – 3 Zinnen
    • Tauferer Ahrntal
    • Alta Badia
    • Kronplatz Region
  • Kontakt

Sagenhaftes Erleben der Ritwiesen

16. Oktober 2017

In der Urnatur gibt es kein schlechtes Wetter. Wetterfest ausgerüstet machen wir in Wengen, im Südtiroler Gadertal, in der Ferienregion Kronplatz eine Rundwanderung auf die Ritwiesen.

Wenn der Blick durch dichte Nebelschwaden verdeckt ist, werden die kleinen Zeichen und Spuren, die uns am Naturweg  begegnen, wichtiger und regen unsere Fantasie und Neugier an.

Was hat diese giftige Flechte mit dem Wolf zu tun?

Wolfsflechte

Warum heißt diese giftige lilafarbene krokusähnliche Blume „HERBST ZEIT LOSE“ ?
Verwechselt sie die Jahreszeiten? Sie blüht im Herbst und entwickelt im Frühjahr Blätter und Samen.


Im Mittelalter nannte man sie deshalb: Filius ante patrem, d.h. Sohn vor dem Vater.

Eine Einkehr in die neue urgemütliche Ütia da Rit, wie sie die Ladiner in ihrer Sprache nennen, ist bei diesem Wetter nicht nur kulinarisch ein Genuss. Die Wichtel am Fensterbrett stimmen auf die nachfolgenden sagenhaften Erzählungen der Ladiner ein.
Vom Matriachat der Fanesköniginnen, deren Untergang und dem Pakt mit den weißen Murmeltieren. Von Dolasilla und Luyanta.

Wo Friedensbotschaften in der Seele greifbar werden.

 

Wo sind die Gämsen? Der Nebel als „Gamshirte“…

Unser Weg – klar erkennbar und sicher. Unter den Felsen vorbei und durch den Wald zurück zu unserem Ausgangspunkt am Parkplatz in Spescia.

Ein Regenabenteuertag geht zu Ende. Wir durften viel Freude und Tiefsinn erfahren.

AlpenblumenBaumwissenDolomitensagenSüdtirol
Teilen

Bewusstseinswandern  / Ferienregion Alta Badia  / Wengen

Vielleicht gefällt dir auch:

Gipfelwanderung im Antersasctal
7. Juli 2025
Armentarawiesen im Blumenmeer
9. April 2025
Almwanderung hoch über Rein in Taufers
9. September 2024
  • Neueste Beiträge

    • Natur Retreat September 2025 28. Juli 2025
    • Gipfelwanderung im Antersasctal 7. Juli 2025
    • Kräuterwandern mit Kindern 8. Juni 2025
    • Dolomitenbergsee(le) 4. Juni 2025



  • Aktuelle Wandertipps
  • Kontakt
  • Impressum | Datenschutz
...die Natur ist meine Kraft.