• Wandergeschichten
  • Über mich *urig naturig*
  • Führungen in Südtirol
  • Waldbaden
  • Kundenrezensionen
  • Fotogalerie
    • Dolomiten – 3 Zinnen
    • Tauferer Ahrntal
    • Alta Badia
    • Kronplatz Region
  • Kontakt
  • Like

+39 3488042913
  • Wandern in Südtirol
  • Kontakt
  • de

  • Wandergeschichten
  • Über mich *urig naturig*
  • Führungen
  • Waldbaden
  • Kundenrezensionen
  • Fotogalerie
    • Dolomiten – 3 Zinnen
    • Tauferer Ahrntal
    • Alta Badia
    • Kronplatz Region
  • Kontakt

Drei Almen – Rundwanderung im Ahrntal

23. Juli 2018

An der Sonnenseite des Südtiroler Ahrntales, in St. Jakob, in der Ferienregion Kronplatz machen wir eine wunderschöne Almwanderung zur Hollenzalm (1831m), zu den Hühnerspielhütten (1910m), den Innerhütten und über die Wollbachalm (1607m) zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Parkplatz Ebner, hoch über dem Bühel St. Jakob.

Es geht durch den mit moosigen Steinen belebten Bergwald, auf einem urigen, alten Bergsteig, durch steile, kräuter- und blumenübersäte Bergmähder, kurz über eine Forststraße zu unserem ersten Ziel.

Wir finden ein flaches Almhäuschen zu Füßen dreier Dreitausender, das sich zum Schutz vor Lawinen und wild gewordenen Gletscherwassern sanft in den Hang einschmiegt. Dort, in der Hollenzalm, werden wir von der Hüttenwirtin liebevoll bewirtet.

Weiter gehts…….

Auf dem Weg zu den Hühnerspielhütten begegnet uns im Lärchenwald ein kleines Holzbrünnlein mit köstlichem, reinen Bergquellwasser.

Sanfter Steig, grüne Heide- und Schwarzbeermatten, urige Lärchen und bald tut sich wie ein Fenster die weite Lichtung der Hühnerspielhütten auf. Welche Hühner spielten wohl da oben? Und zu welcher Zeit?

Zeit ist das Thema auf diesem idyllischen Panoramaplatz hoch über dem Ahrntal. Mitten auf der Lichtung steht eine Polare Süduhr, eine Sonnenuhr, die eigentlich die „wahre Ortszeit“ anzeigt.

Da gibts nichts zu rütteln oder zu verschieben!!

Ortszeitkorrekturen mussten erst nach Einführung der MEZ (1893) durchgeführt werden.

Heute begegnet uns ein wunderbarer Engel, Klara….und schenkt mir ihren kunstvoll gewundenen Blumenkranz. DANKE für dieses Herzensgeschenk.

Nicht zu verwechseln! Goldrute und Johanniskraut.

Kühe, sattgefressen, ruhend am Weg im Wollbachtal. Dahinter tosend der Wildbach, der mit seinem Rauschen den Sound im Tal angibt. Mhm…. Selbstgemachtes Joghurt mit Preiselbeeren genießen wir nach dem Abstieg von den Innerhütten (Ruinen) in der Wollbachalm.

Zum Parkplatz gelangen wir auf der Forststraße in 30 Minuten.

Ha, bärig wors!

Gemeinde, 39030 Ahrntal, Bozen, Italien

AlmwandernBaumwissenHeilkräuterNaturschönheiten
Teilen

* WANDERUNGEN  / Bewusstseinswandern  / Blumenwandern  / Ferienregion Kronplatz  / Kräuterwandern  / St. Jakob  / Tauferer Ahrntal

Vielleicht gefällt dir auch:

Gipfelwanderung im Antersasctal
7. Juli 2025
Kräuterwandern mit Kindern
8. Juni 2025
Unter grünen Freunden-Weisheit und Heilkraft der Bäume
24. April 2025
  • Neueste Beiträge

    • Natur Retreat September 2025 28. Juli 2025
    • Gipfelwanderung im Antersasctal 7. Juli 2025
    • Kräuterwandern mit Kindern 8. Juni 2025
    • Dolomitenbergsee(le) 4. Juni 2025



  • Aktuelle Wandertipps
  • Kontakt
  • Impressum | Datenschutz
...die Natur ist meine Kraft.