Auf der Suche nach Stille in der Urnatur. Abseits von lärmenden Schibetrieben und überfüllten Aufstigsanlagen.
Neuschnee. Klarste Bergluft. Sonnenschein. DIE perfekte Mischung für einen Traumtag in den Dolomiten. Im Südtiroler Gadertal, in St. Vigil, in der Ferienregion Kronplatz. Der Aufstieg aus dem schattigen und frostigen Rautal – über steil angelegte Serpentinen erfordert etwas Geduld und Durchhaltevermögen.
Aufatmen.
Der Wald lichtet sich – die Bäume erstrahlen in reinem Weiß.
Wattig weichen Schrittes steigt es sich leicht bergan.
Was hat die Natur heute für Überraschungen bereit? Was für Botschaften?

Latschenkiefer. Legeföhren genannt-du kannst verstehen, warum…..
Die Aussicht weitet sich auf umliegende Dolomitengipfel.
Ein Gefühl der Geborgenheit vermittelnd.
Es ist still.
Heilige Stille.
„Ein Spaziergang durch einen Winterwald ist ein Spaziergang durch die eigene Seele.“
Weiße Riesen da….
Schauen.
Staunen.
Atmen.
……und dort
Schauen.
Staunen.
Atmen.
Holzarbeiten, die dem Schnee trotzen. Zum Rasten einladen.
Wegkreuze: Glaubens- und Schutzsymbole in der Urnatur bis hinauf zu den Gipfeln.
Die Fodara Vedla Hütte im Dornröschenschlaf. Wartend auf den nächsten Sommer. Die Almwiesen unter einer schützenden Schneedecke.
Südtiroler Urnatur im Winter auf 2.000 m.
Dazu fällt mir Lewis Carrolls Frage ein:
„Ich wüsste gern, ob der Schnee die Bäume und die Wiesen liebt, wo er sie so zärtlich küsst.“

